Buechereiteam Sommer 2020Liebe Bücherfreunde!

Lesen ist Kultur und damit Grundlage unseres Gemeinwesens. Es vermittelt Glück, Freude, bewirkt das Sammeln von Gedanken und gilt als schönster Zeitvertreib. Lesen ist Bildung.
Unsere Bücherei ist Treffpunkt, Lern- und Arbeitsort, Kommunikations-
zentrum und nicht zuletzt Bildungsort.

Als öffentlicher Ort ist sie Knotenpunkt für Information und Kultur.
Sie nimmt eine einzigartige und unverzichtbare Brückenfunktion wahr, indem sie neue und alte Medien verknüpft.
Unsere Bücherei kann nicht durch digitale Quellen ersetzt werden.
Familien brauchen Büchereien, die für alle Altersgruppen interessante Angebote bereithalten, die Leseerziehung betonen und das Zusammenleben auch über die Generationen hinweg fördern.
Gemeinden brauchen Büchereien, die mit Ihrer Unterstützung eine permanente und hochwertige Kulturarbeit ermöglichen und einen Dienst für alle Gemeindebürger erbringen. Gemeinden tragen so zur Leseförderung, Bildungs- und Informationsvermittlung bei.
Die Zukunft braucht Büchereien, die das kulturelle Erbe der Vergangenheit bewahren, offene Fragen der Gegenwart zur Diskussion stellen und ihren Teil dazu beitragen, die Anforderungen des neuen Jahrtausends zu bewältigen.
Die Schulen Würflach, Höflein, Grünbach (VS und NMS) und Puchberg werden direkt mit Büchern versorgt.
Unser Medienbestand wird ständig ergänzt und erneuert. Wünsche werden gerne entgegengenommen!

Lesen ist Abenteuer im Kopf.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

 

Leiterin der Bücherei: Eleonore Cerwenka

 

Das Team:
elli                              peter
Eleonore Cerwenka                                                    Peter Cerwenka
(ausgebildete Bibliothekarin)                                      (ausgebildeter Bibliothekar)

Petersilka Martina                            Puerzl Julia
Martina Petersilka                                                     Julia Pürzl

(in Ausbildung)                                                          (in Ausbildung)
                            

Alle Mitarbeiter sind ehrenamtlich tätig!                              

 

Öffnungszeiten:  Jeden Montag von 16:30 bis 19:30 Uhr
 Jeden Donnerstag von 16:30 bis 19:30 Uhr
   
Telefon:   02620/2410-41 und 0664/2066114

Biblioweb Würflach  

Für alle, welche Zugang über das Internet haben, gibt es die Möglichkeit
Online in der Gemeindebücherei zu stöbern.

Die Adresse: www.biblioweb.at/Würflach  
Zugang über Recherche im Bibliothekskatalog
Auf der bunten Startseite können Sie sich durch unseren Medienbestand durchsuchen.
Elektronisch können Sie bei uns nicht reservieren!
Vorhandene Bücher haben einen grünen Punkt, entliehene einen roten Punkt.
Man kann auch das Buch anklicken um Infos zu bekommen.

Entlehn-Gebühren: 
Für 3 Wochen € 0,30  pro Medium
jede weitere Woche  € 0,50 pro Medium
Jahreskarte € 20,00
Kinder bis zum 15. Lebensjahr gratis
Keine Einschreibgebühren
 

Unsere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Veranstaltungskalender der Gemeinde Würflach.

Zusätzliche Informationen