
Gemeindeservice
Müllabfuhr ab Jänner 2025
Im gesamten Bezirk Neunkirchen erfolte mit Beginn des Jahres 2025 die Umstellung in der Abfallwirtschaft von der grünen Tonne auf den gelben Sack. Das seit 1986 praktizierte System der Abfalltrennung, besonders durch die Wertstoffsammlung in der Grünen Tonne, hat laut Umweltministerium ausgedient.
Folgende Änderungen gelten ab 1.1. 2025:
Statt der „Grünen Tonne“ für alle Wertstoffe gibt es den „Gelben Sack“ nur für Verpackungsmaterialien – die Abholung ist für die Bürger kostenlos.
- Jeder Haushalt bekam im Dezember 2024 13 Stk. „Gelbe Säcke“ kostenlos zur Verfügung gestellt. Zusatzsäcke können kostenlos am Gemeindeamt oder bei der Malerei Schauer bezogen werden.
- Für die Restmüllsammlung gibt es weiterhin die Restmüllsäcke für die Haushalte (für Betriebe gibt es eine gesonderte Regelung).
- Jeder Haushalt muss an die Papiersammlung mit der Altpapiertonne angeschlossen werden
- Ab 2025 sind nur mehr die Glassammelcontainer für die Sammlung von Verpackungsglas zugelassen.
- Es gibt ab 2025 keine Zonentrennung im Ortsgebiet.
Die Müllabfuhr in Würflach wird nun von zwei Firmen durchgeführt.
Die Firma Buchegger/Logistiks holt ab Jänner 2025 nur mehr die Restmüllsäcke ab und entleert die Biotonnen (Dieser Müll wird beim Reinhalteverband Grüne Tonne Neunkirchen entsorgt).
Die gelben Säcke werden von der Fa. FCC Neunkirchen Abfall Service GmbH eingesammelt und entsorgt.
Jedem Haushalt stehen eine
- Papiertonne
- Biotonne
- gelber Sack
- Zustellung – 13 Stk pro Jahr
- grauer Sack
- Zustellung – 13 Stk pro Jahr
zur Verfügung, die Kosten dafür (für die Restmüsäcke und die Biotonnen) werden quartalsweise über die Gemeinde in Rechnung gestellt. „Punkttonnenhaushalte“ gibt es nicht mehr.
Die Abholung der gelben Säcke wird nicht in Rechnung gestellt.
Wir bitten Sie die neue Mülltrennung genau zu beachten.
Zusätzliche graue Säcke und kompostierbare Biomüllsäcke können Sie bei uns im Gemeindeamt käuflich erwerben. Die Malerei Schauer verkauft ebenfalls weiter die graunen Säcke.
Zusätzliche gelbe Säcke können Sie bei uns im Gemeindamt oder bei der Malerei Schauer kostenlos abholen.
Sperrmüll, Sondermüll und Strauchschnitt werden direkt im Wertstoffsammelzentrum Breitenau mit Ihrer WSZ-Karte entgegen genommen.
Auch stehen hier Sammelcontainer für Papier, Karton und Glas bereit. Zusätzlich finden Sie in Würflach mehrere Glascontainer, sowie Sammelstellen für Textilien.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem zugestellten Müllabfuhrplan bzw. den Trennfibeln.
Falls Sie noch offene Fragen zur Mülltrennung haben, steht Ihnen auf der Homepage des Abfallwirtschaftsverbandes Neunkirchen ein TRENN-ABC unter https://neunkirchen.umweltverbaende.at/ zur Verfügung.
Glascontainer gibt es drei in Würflach:
- vor dem Bauhof (Heuweg 203)
- Parkplatz vor ehemaligen GH Hampölz (bzw. neben Neunkirchner Str. 72)
- Kindergarten Hettmannsdorf (Gartengasse 100)
Altkleidersammelcontainer gibt es auch drei in Würflach:
- vor dem Bauhof (Heuweg 203), Abfallwirtschaftsverband
- neben Bushaltestelle bei der Raiffeisen Bank Würflach – Firma Humana
- vorm Kindergarten Hettmannsdorf (Gartengasse 100) – Firma Humana
Hier finden Sie weitere Informationen: Österreich sammelt